27. – 29. August 2023 | 3 Tage
Der Nationalpark Thayatal bildet mit dem angrenzenden tschechischen Narodní park Podyjí ein großes grenzüberschreitendes Schutzgebiet, das eine der letzten naturnahen Tallandschaften Mitteleuropas bewahrt. Geprägt durch die markanten Mäander und Umlaufberge der Thaya, überrascht das „Tal der Vielfalt“ mit beeindruckenden Ausblicken, einer Fülle an Tier- und Pflanzenarten und vielen Orten, die sich ihren unberührten, ursprünglichen Charakter erhalten haben.
1.Tag: Melk – Maissau – Eggenburg
Unser erster Stopp ist beim Stift Melk – wir besuchen den Stiftspark, eine wunderschöne Gartenanlage im Stile des Barock sowie des englischen Landschaftsgartens und stärken uns kulinarisch vor der Weiterfahrt nach Maissau im Bezirk Hollabrunn. Rund um das größte Amethyst-Vorkommen Europas präsentiert sich die Amethyst Welt Maissau als einzigartige Erlebniswelt zum Thema Edelsteine.
Nach der Besichtigung lassen wir uns bei einem Heurigen die hausgemachten Produkte und beste Weine aus dem Familienbetrieb schmecken. Im Premium Motel in der Mittelalterstadt Eggenburg beziehen wir die schönen Zimmer.
2.Tag: Stift Geras + Nationalpark Thayatal
„Die Tür ist geöffnet, aber noch mehr das Herz“, das Chorherrenstift Geras im Bezirk Horn heißt uns herzlich willkommen. Wir bekommen eine Führung durch das Stift und erfahren einiges über den Geraser Stiftskarpfen, denn seit Beginn des Klosterlebens hat die Teichwirtschaft im Stift Geras einen hohen Stellenwert. Den Nachmittag verbringen wir im Nationalparkt Thayatal. Die Wanderung unter fachkundiger Leitung eines Rangers oder einer Rangerin führt auf ebenem Weg in die wilden Wälder des Nationalparks, dabei erleben wir, was es heißt, wenn die Natur sich selbst überlassen wird. Von einem Aussichtspunkt hoch über dem Grenzfluss Thaya genießen wir einen herrlichen Blick über den engen Talkessel von Hardegg. Der Abschluss ist die Wildkatzenschaufütterung, Aug in Aug mit der scheuen Waldbewohnerin, wir erfahren alles zur Lebensweise und dem Vorkommen der Wildkatze und können die beiden Zoowildkatzen Frieda & Carlo dabei erleben, wie geschickt und mit welcher Kraft und Eleganz sie sich beim Aufspüren der Futterstücke durch das Unterholz bewegen.
3. Tag: Zwettl – Sonnentor
Zeit für einen Stadtbummeln durch die historische Altstadt von Zwettl mit Stadtmauer, Stadttürmen, Dreifaltigkeitssäule sowie dem Hundertwasserbrunnen, anschließend bekommen wir eine Führung bei Sonnentor in Sprögnitz – eine Entdeckungsreise durch die duftenden Kräuterhallen. Wir sehen, wie die Bio-Tees und Gewürze entstehen. worauf bei der behutsamen Verarbeitung der Kräuterschätze Wert gelegt wird, woher die Kräuter und Gewürze kommen und wohin sie gehen.





Reiseinfos
Fahrt mit modernem ****Reisebus und Reisebegleitung
2 x Nächtigung/Frühstück Sleepin Motel Eggenburg
1 x Halbpension im Restaurant Egino
Eintritt Stiftsgarten Melk
Führung Amethyst Welt Maissau
Eintritt + Führung Stift Geras
Wanderung mit dem Nationalpark Ranger + Wildkatzenschaufütterung
Betriebsführung Sonnentor
Ihr Reisepreis | € 387,-
EZ-Zuschlag | € 20,-
Reiseversicherung ab € 35,-
Infos zur Versicherung
Anmeldung bis zum 26. Juni 2023 – sonst event. nur noch Restplätze!
Preise pro Person inkl. der gesetzlichen MwSt.
Unsere AGB’s finden Sie HIER.